Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
ABSCHNITT URFAHR (08.05.2016). Zwölf Freiwillige Feuerwehren und mehr als 80 Einstzkräfte zusammengesetzt aus Atemschutzträger und…
GENG (29.5.2016) Einem fordernden Übungsszenario stellte sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Geng. Ein PKW war mit einem Hoflader, der…
TRABERG (23.04.2016) Atemschutz war der Schwerpunkt der Pflichtbereichsübung in der Gemeinde Oberneukirchen. Diese Übung wurde von der Feuerwehr…
BAD MÜHLLACKEN (22.04.2016) Geballte Schlagkraft: Fünf Feuerwehren und der Rettungsdienst üben mit 15 Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften die Bewältigung…
Zwettl an der Rodl 20.04 2016 Beim Eintreffen der Feuerwehren Zwettl und Langzwettl waren 2 Personen nach einer Explosion in der Autowerkstätte unter…
BEZIRK/ENGERWITZDORF. Mit Jahresbeginn wurde in Schweinbach (Gemeinde Engerwitzdorf) ein eigener Stützpunkt für Höhenrettung im Bezirk Urfahr-Umgebung…
STIFTUNG/RTH. (16.04.2016) Übungsannahme: Starke Rauchentwicklung in einer Maschinenhalle mit einer vermissten Person im Gebäude (Sohn des…
ALBERNDORF/VEITSDORF (16.04.2016). Mit dem erfolgreichen bewältigen einer Alarmstufe Zwei Großeinsatzübung erreichte die Freiwillige Feuerwehr…
AB OTTENSHEIM (12.4.2016) Um für Einsätze im Gleisbereich vorbereitet zu sein wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando eine Schulung zu diesem Thema…
BAD MÜHLLACKEN (12.4.2016) Damit möglichst viele Feuerwehrmitglieder mit den Gegebenheiten in den Risikoobjekten des Löschbereichs vertraut sind führt…
Pflichtbereich Leonfelden 09.04.16 gestern Abend veranstalte die Feuerwehr Dietrichschlag die FMD Übung.
ABSCHITT OTTENSHEIM (9.4.2016) Das Arbeiten in Vollschutzanzügen und die Dekontamination nach dem Einsatz - das waren die Kernthemen der diesjährigen…