Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
STEYREGG (23.09.2016). Freitagnachmittag fand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg die diesjährige Herbstübung bei der Fa. Delacon statt. Um 14:30…
BEZIRK (08.09.2016). Die SvE-Ausbildung an der Landes-Feuerwehrschule in Linz haben vom 5. bis 8. September unser Hauptamstwalter für den…
VORDERWEIßENBACH (17.06. 2016) Unter der Einsatzleitung von OBI Gerhard Enzenhofer (FF VWB) fand eine „Großübung” mit den Freiwilligen Feuerwehren…
Bad Leonfelden (04.06.16) Eine gefährliche Stoffe - Pflichtbereichsübung fand im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden statt.. Es wurden die…
HÖFLEIN (25.5.2016) Eine TOP-Übungsmöglichkeit ergab sich für die Freiwillige Feuerwehr Höflein. In einem Abrisshaus konnte mit echtem Feuer geübt…
BAD MÜHLLACKEN (19.5.2016) Von 17. bis 19. Mai 2016 absolvierten gleich zwölf Mitglieder der FF Bad Mühllacken den Lehrgang für Ladekranführer an der…
MÜHLDORF (20.5.2016) Neben der großen Gemeindefeuerwehrübung gibt es in der Gemeinde Feldkirchen jedes Jahr auch eine gemeinsame Atemschutzübung aller…
SONNBERG/MKS. (14.05.2016) 78 Stunden wurde für die Ausbildung der 44 Teilnehmern von den 8 Ausbildnern investiert, und das hat sich wiederum…
ABSCHNITT URFAHR (08.05.2016). Zwölf Freiwillige Feuerwehren und mehr als 80 Einstzkräfte zusammengesetzt aus Atemschutzträger und…
GENG (29.5.2016) Einem fordernden Übungsszenario stellte sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Geng. Ein PKW war mit einem Hoflader, der…
TRABERG (23.04.2016) Atemschutz war der Schwerpunkt der Pflichtbereichsübung in der Gemeinde Oberneukirchen. Diese Übung wurde von der Feuerwehr…
BAD MÜHLLACKEN (22.04.2016) Geballte Schlagkraft: Fünf Feuerwehren und der Rettungsdienst üben mit 15 Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften die Bewältigung…