Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
PUCHENAU - BEZIRK (19. 11. 2022 ) Zur 48. Tagung des Feuerwehr Medizinischen Dienstes hatte das Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr Umgebung in den…
AB LEONFELDEN (10.11.2022) Am Abend des 10. November fand im Feuerwehrhaus Zwettl/R. die Vorstellung des Löschsystems „Drill-X“ für die Feuerwehren…
ALBERNDORF (05.11.2022) Insgesamt 52 Teilnehmer stellten sich 198 Modulprüfungen – ab sofort 50 neue Truppführer in den Feuerwehren! Der Abschluss der…
REICHENAU/MKR (05.11.2022) 25 TeilnehmerInnen, davon 16 MitarbeiterInnen des FMD's des Bezirks nahmen am Trauma First Response Kurs des PHTLS (Pre…
REICHENAU/MKR. (29.10.2022) Nach der gelungenen Generalprobe im April diesen Jahres ging am Samstag die nächste Abnahme der Truppführer-Ausbildung…
HELLMONSÖDT (29.10.2022) Am Samstag fand die alljährliche Herbstübung statt. Als Übungsszenario wurde die Firma Hoffmann in Hellmonsödt ausgewählt.…
OBERNEUKIRCHEN ( 29. 10. 2022 ) „Intensives Üben, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“ – Unter diesem Motto stellte sich die Feuerwehr…
ZWETTL/R. (28.10.2022) Ein verunfallter Traktor hatte Essigsäure geladen, die teilweise ausgelaufen war - 3 teilweise schwerverletzte Personen waren…
BEZIRK (15. + 22.10.2022) An zwei Samstagen fand der dritte und letzte Grundlehrgang in diesem Jahr am Areal der Bauakademie in Lachstatt statt.…
AB OTTENSHEIM - LACKEN (2022) Erstmals wurden heuer die Prüfungen zur neuen Ausbildung zum Truppführer abgehalten. Diese Prüfung ist Voraussetzung für…
KIRCHSCHLAG (15.10.2022) Am 15.10. nahmen 22 Teilnehmer an der Verkehrsregler Aus- und 11 Einsatzkräfte an der Weiterbildung in Kirchschlag teil.
BEZIRK ( 15. 10. 2022 ) 18 Top-hochmotivierte Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren des Bezirkes absolvierten einen FMD Lehrgang im…