Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
SCHWEINBACH (27.04.2022) Die Feuerwehr Schweinbach hat gemeinsam mit den Höhenrettern und dem Roten Kreuz eine Einsatzübung abgehalten. Übungsannahme…
BEZIRK (16.04.2022) 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten am vergangenen Wochenende den Funklehrgang in den Räumlichkeiten der Bauakademie…
REICHENAU/MKR. (09.04.2022) Am 09.04.2022 fand erstmals eine Prüfung der neu geschaffenen Truppführer-Ausbildung im Feuerwehrhaus Reichenau statt.
BEZIRK (25. – 26.03.2022) Auf Bezirksebene wurde der Funklehrgang in den Räumlichkeiten der BAUAkademie in Lachstatt durchgeführt, wo 39…
BEZIRK ( 26. 03. 2022 ) An zwei Tagen stellten sich 19 Atemschutz-Trupps aus dem Bezirk Urfahr Umgebung der Herausforderung um das begehrte…
BEZIRK (12.03.2022) 31 Kamerad*innen nahmen am Verkehrsregler-Lehrgang in Kirchschlag teil. Im theoretischen Unterricht werden rechtliche Grundlagen…
BEZIRK (26.02.2022) 34 neue Atemschutz Geräteträger wurden beim Lehrgang ausgebildet. Die Theorie fand im Schulungsraum der Feuerwehr Mühldorf statt.…
REICHENAU/MKR. (13.11.2021) Eine Explosion mit starker Rauchentwicklung im Bereich der Burgruine Reichenau wurde am 13.11.2021 gemeinsam von den…
BEZIRK ( 06. 11. 2021 ) Auch der vierte Grundlehrgang in diesem Jahr konnte erfolgreich von den 41 Teilnehmer/Innen abgeschlossen werden.…
ST. JOHANN/WIMBERG (31.10.2021) Kurz nach 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren im Zuge der Alarmstufe 2 Sonderalarmplan Grünzweil GmbH mit dem…
BEZIRK (16.10.2021) Insgesamt 40 Kameraden*innen nahmen am Verkehrsregler-Lehrgang in Kirchschlag teil. Lehrgangsleiter HAW Josef Lehner unterrichtete…
PIBERSCHLAG (15.10.2021) „Alarmstufe 2 - Brand landwirtschaftliches Objekt“ lautete es am 15.10.2021 um 17:30 in Piberschlag.
Ausgehend von einer…