Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
LANDSHAAG (23.11.2017) Zu einem interessanten Vortrag waren auch die Feuerwehren der Umgebung eingeladen: Drei Polizeibeamte stellten ihre Arbeit vor…
WALDING (21.11.2017) Ein sehr wichtiges Thema wurde im GH Bergmayr in Walding präsentiert: Martin Burger, Leiter der Landeswarnzentrale, referierte…
FELDKIRCHEN/DONAU (11/2017) Zur Vorbereitung auf aufwendige Einsätze eignen sich Planspiele bestens. Mit verhältnismäßig wenig Aufwand lassen sich so…
BAD LEONFELDEN /BEZIRK (11.11. 2017) Die höchste Prüfung im Atemschutz ist das erreichen des Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold. Im Feuerwehrhaus…
BAD MÜHLLACKEN (6.11.2017) Die Gruppenkommandanten der drei Gruppen der 16- 30-jährigen hatten sich für "ihre" Mannschaften etwas besonderes…
BAD MÜHLLACKEN / LACKEN (3.11.2017) Nach den Abnahmen in Bad Mühllacken und Lacken konnten beim gemeinsamen Abschluss insgesamt 35 Feuerwehrmitglieder…
AB OTTENSHEIM (28.10.2017) Mit neuen Fahrzeugtechnologien und einer alternativen Rettungsmethode nach Unfällen beschäftigten sich die Feuerwehren aus…
Steyregg/Bezirk (28.10. 2017) Unter der Leitung von Hauptamtswalter Josef Lehner wurden in Steyregg 19 Verkehrsregler ausgebildet. Nach einem…
GENG/EIDENBERG (27.10.2017) Bei der gemeinsamen THL-Abnahme der Freiwilligen Feuerwehren Geng und Eidenberg konnten die 16 Teilnehmer 7 bronzene, 5…
BAD MÜHLLACKEN (17.10.2017) Zwei Pkw und ein Lkw waren an einem Unfall beteiligt - so lautete die Annahme für eine technische Übung größeren Umfangs.
ST. VEIT i. M. (21.10. 2017) Bereits heuer im Sommer wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Veit zu einem Brandeinsatz bei der Tischlerei Firma…
BEZIRK (21.10.2017). Als erster wichtiger Schritt in der Ausbildung eines Feuerwehrmannes bzw. -frau ist der positive Abschluss der Grundausbildung…