Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Steyregg (15.11. 2018) Die Feuerwehr Steyregg wurde per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B3 gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich…
MÜHLDORF (10.11.2018) 29 Kameradinnen und Kameraden aus den 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen (FF-Lacken, FF-Landshaag, FF-Feldkirchen,…
HERZOGSDORF (15.11.2018) Zwei 15-Jährige überschlugen sich mehrmals mit einem Firmenfahrzeug auf der Niederwaldkirchner Landesstraße und verletzten…
KRONABITTEDT / ABSCHNITT URFAHR ( 11. 11. 2018 ) OAW Markus Mayr (gleichzeitiger Leiter des Katastrophenschutzes am OÖ-LFV) und seine…
HAIBACH (11.11. 2018) Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Haibach und Reichenau auf die Altenberger Straße…
BEZIRK (10.11.2018) Im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden stellten sich 5 Trupps der ASLP in Silber und 8 Trupps in Gold den Bewertern unter der Leitung von…
BEZIRK (10.11. 2018) An der OÖ Bauakademie fand der letzte Funklehrgang in diesem Jahr statt. An zwei Wochenenden vermittelte Lehrgangsleiter Josef…
WIEN / ABSCHNITT LEONFELDEN (09. 11. 2018) Einen interessanten und informativen Tag verbrachten 33 ehemalige Kommandanten des Abschnitts Leonfelden…
ABSCHNITT URFAHR (06.11.2018). Zur letzten Dienstbesprechung der Kommandanten aus dem Abschnitt Urfahr hat Abschnitts-Feuerwehrkommandant Christian…
KOGLERAU (6.11.2018) Bei der Monatsübung im November zum Thema „Der technische Einsatz“ gab es andere Aufgaben als sonst. In Gruppen mussten drei…
ABSCHNITT LEONFELDEN (07. 11. 2018) Zu seiner letzten Dienstbesprechung als Abschnitts-Feuerwehrkommandant hatte BR Heinz Huber nach Reichenau…
WALDING/BAD MÜHLLACKEN (27.10.2018) Neben einer Überprüfung der hydraulischen Rettungsgeräte standen auch Übungen zur Stabilisierung von verunfallten…