Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Sie sind der gute Geist in unserem Bezirk. Die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Urfahr-Umgebung. Sie sind die Jugendlichen, die…
GOLDWÖRTH (24.2.2014) Alle Jugendbetreuer des Abschnittes treffen sich einmal im Jahr zum Erfahrungsaustausch und zum Besprechen der kommenden…
STIFTUNG / BAD LEONFELDEN. Sonntagnacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Stiftung kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein…
FELDKIRCHEN (20.2.2014) Gasaustritt mit verletzer Person - das war das Übungsszenario, das die eingesetzten Sanitäter und Feuerwehrleute bewältigen…
ENGERWITZDORF / BEZIRK. Samstagvormittag wurde die Möglichkeit für Feuerwehrübungen in der ehemaligen Solartechnikfirma MEA auch vom Sprengstützpunkt…
ABSCHNITT URFAHR (21.02.2015). An den letzten beiden Samstagen fand im Abschnitt Urfahr ein Erste Hilfe Kurs speziell für Feuerwehren statt.
LANGZWETTL (15.02.2015). Die Freiwillige Feuerwehr Langzwettl veranstaltete im Jänner und Februar 2015 einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs.
FELDKIRCHEN (15.02.2015). Sonntagmorgen um 04:12 Uhr wurden die fünf Feuerwehren der Gemeinde Feldkirchen zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
BAD LEONFELDEN (14.02.2015). 22 Moarschaften vom Pflichtbereich Bad Leonfelden darunter eine Moarschaft vom Bezirks-Feuerwehrkommando kämpften um den…
LACKEN (11.2.2015) Gleich 2 Männer waren im Herbst 2014 durch eine schwere Krankheit viel zu früh von uns gegangen, ihre Kinder wurden zu Halbwaisen.
MÜHLDORF (8.2.2015) Am 8. Februar 2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mühldorf und Bad Mühllacken mit dem Stichwort Verkehrsunfall eingeklemmte…
MÜHLDORF/FELDKIRCHEN (11.02.2015). In den letzten Wochen fand in Mühldorf und Feldkirchen die Grundausbildung der Atemschutzträger statt.