Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
LACHSTATT (15.11.2014). Im Rahmen einer Sprengübung wurde in Lachstatt (Gemeinde Steyregg) ein Felsen gesprengt. Die Aufgabe war eine Felsformation…
WALDING (25.10.2014). Wie jeden Herbst wurde auch 2014 eine Großübung bei der Feuerwehr Walding durchgeführt. Am 25. Oktober um 15:00 Uhr erfolgte die…
NEUSSERLING / ST. VEIT (25.10.2014). Großbrand im Ortszentrum von St. Veit! Dies war das Übungsszenario der heurigen Herbstübung der Freiwilligen…
VEITSDORF (25.10.2014). Die diesjährige Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf wurde im Stationsbetrieb durchgeführt. Dabei standen die…
BAD LEONFELDEN (25.10.2014). Am Samstagnachmittag fand die Herbstübung der Feuerwehren im Pflichtbereich Bad Leonfelden statt. Feuer im Kulturviertel…
SCHENKENFELDEN (24.10.2014). Bei der Herbstübung im Oktober wurde ein Brand in der Arbeitswelt Schenkenfelden simuliert. Insgesamt wurden 4 Personen…
REICHENTHAL. Kürzlich führten die Freiwilligen Feuerwehren Miesenbach, Reichenthal und Stiftung/Reichenthal ihre Herbstübung durch. Um 13.00 Uhr…
BEZIRK URFAHR (18.10.2014). An den letzten beiden Samstagen fand im BWZ Lachstatt wieder ein Grundlehrgang unter der Leitung von Hauptamtswalter…
GOLDWÖRTH / WALDING. Um den Herausforderungen, die auf eine Freiwillige Feuerwehr bei jedem Einsatz zukommen, gerecht zu werden und die Zusammenarbeit…
OTTENSHEIM / HÖFLEIN. Am 11. Oktober 2014 bestritten die Freiwilligen Feuerwehren Höflein und Ottensheim ihre Pflichtbereichsübung. Alarmiert wurde zu…
OTTENSHEIM / PUCHENAU. Im Rahmen der viertägigen Bundeskatastrophenübung Moonshine 2014 fand am Samstag, den 11. Oktober 2014 ein besonders…
WALDING. Am Freitag, den 10. Oktober 2014 fand in Walding eine TMB-Schulung statt. Dabei werden Mitglieder der Feuerwehren auf Einsätze mit dem…