Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
ABSCHNITT URFAHR (16.02. 2019) So wie in den letzten Jahren absolvieren in diesem Jahr wieder junge Feuerwehrmänner und –Frauen von mehreren…
BEZIRK (26.01.2019) 19 neue Atemschutz Geräteträger wurden beim ersten von zwei Lehrgängen ausgebildet. Die Theorie fand im Feuerwehrhaus Mühldorf…
BEZIRK (30.11. 2018) Ein Hochwasser entlang der Donau“ – so lautet die Übungsannahme bei der bundesweiten Katastrophenschutzübung 2018. Auch der…
BEZIRK / ABSCHNITT (29.11. 2018) In den drei Abschnitten fanden kürzlich die Diensbesprechungen der Lotsen und Nachrichtendienste statt. Wichtige…
MÜHLDORF (10.11.2018) 29 Kameradinnen und Kameraden aus den 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen (FF-Lacken, FF-Landshaag, FF-Feldkirchen,…
BEZIRK (10.11. 2018) An der OÖ Bauakademie fand der letzte Funklehrgang in diesem Jahr statt. An zwei Wochenenden vermittelte Lehrgangsleiter Josef…
KOGLERAU (6.11.2018) Bei der Monatsübung im November zum Thema „Der technische Einsatz“ gab es andere Aufgaben als sonst. In Gruppen mussten drei…
WALDING/BAD MÜHLLACKEN (27.10.2018) Neben einer Überprüfung der hydraulischen Rettungsgeräte standen auch Übungen zur Stabilisierung von verunfallten…
KIRCHSCHLAG (27.10. 2018) Unter der Leitung von Hauptamtswalter Josef Lehner wurden in Kirchschlag 34 neue Verkehrsregler und zwei vereidigte Lotsen…
Zwettl/Rodl (24.10.2018) Im Mittelpunkt der Monatsübung der Feuerwehr Zwettl an der Rodl standen verschiedene Schadstoffeinsätze. Gerade durch den…
LINZ (19.10.2018) Auf Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandos trafen sich 20 Sachbearbeiter FMD aus dem Abschnitt Ottensheim zu zwei interessanten…
LACHSTATT/BEZIRK (20.10. 2018)
Der erfolgreichste Grundlehrgang seit Jahren konnte an der OÖ Bauakademie mit 57 Teilnehmer abgeschlossen werden.…