Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht
ABSCHNITT OTTENSHEIM (28./29.10.2025) Das ehemalige Feuerwehrhaus in Koglerau verwandelte sich am 28. und 29. Oktober in das perfekte Übungsgelände für die Teilnehmer einer groß angelegten Atemschutzübung.
An zwei Tagen nutzten die Freiwilligen Feuerwehren Eidenberg, Walding, Gramastetten, Geng, Ottensheim, Koglerau, Mühldorf, Bad Mühllacken, Höflein und Lassersdorf die Möglichkeit ein realistisches Übungsszenario zu beüben.
Aufgrund eines Gaseinsatzes konnte die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen an der Donau nicht teilnehmen und musste kurzfristig absagen.
Eine erste Lageinformation zur bevorstehenden Übung erhielten die Teilnehmer im neuen Feuerwehrhaus Koglerau. Anschließend wurde der Start der Übung alarmiert und zum ehemaligen, nun leerstehenden, Feuerwehrhaus ausgefahren.
Der Einsatzleiter führte eine Lageerkundung durch und gab danach die nötigen Befehle an die Mannschaft. Eine Wasserversorgung wurde aufgebaut, vermisste Personen durch den Atemschutztrupp gesucht und aus dem verrauchten Objekt gerettet, der Brandherd gelöscht. Anschließend musste das Gebäude belüftet werden. Während dieser Arbeiten wurde angenommen, das dem Atemschutztrupp die Rückzugsmöglichkeit abgeschnitten wurde. Es blieb nur mehr der Rückzug durch das Fenster im Ersten Obergeschoß über die Leiter.
Herzlichen Dank an OBI d.F. David Wohlgemuth und den Übungsbeobachtern HBI d.F. Benedikt Birngruber und OBI d.F. Dipl. Ing. (FH) Thomas Poxrucker für die Organisation und Durchführung dieser interessanten Übung.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim, das Atemschutzfahrzeug war beide Tage mit dabei, die verwendeten Atemschutzflaschen konnten umgehend wieder vor Ort befüllt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Koglerau sorgte für die Bewirtung und unterstützte ebenfalls beim Übungsobjekt, die Familie Ganser stellte die gegenüber gelegene Maschinenhalle für die Nachbesprechung zur Verfügung, herzlichen Dank dafür.
Gesamt ein für alle Teilnehmer herausforderndes Szenario, nötige Handgriffe unter realen Bedingungen umzusetzen.
Weitere Fotos:
Atemschutzübung - AB-Ottensheim_FF-Koglerau (28.10.2025) | Flickr
Fotos und Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oberbrandinspektor d.F.
Thomas Traxler