Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung Lehrgänge

Rettungsschwimmer Ausbildung

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

BEZIRK (März 2025) Seit 2024 gibt es in unserem Bezirk Urfahr Umgebung und im Abschnitt Ottensheim, unter der Leitung von HBI d. F. Florian König, den neu gegründeten Fachbereich Wasserdienst. In den letzten Wochen absolvierten 11 Kameraden von den Feuerwehren Aschach a.d.D., Feldkirchen a.d.D., Gramastetten, Lacken, Landshaag und Walding aus diesem Bereich die Ausbildung zum Rettungsschwimmer.

Organisiert wurde das Ganze von HBI d. F. Florian König und OBI d. F. Michael Mayr, und an jeweils fünf Abenden im Olympiazentrum OÖ auf der Gugl abgehalten. Johann Persterer, Ortsstellenleiter der Wasserrettung Feldkirchen an der Donau, leitete die Ausbildungseinheiten und führte durch ein forderndes aber vor allem interessantes Programm. Ausbildungsschwerpunkte waren zum Beispiel schwimmen in Überkleidung, diverse Gegenstände aus dem Becken zu tauchen oder eine gewisse Distanz tauchend zurückzulegen. Vor allem wurde das Augenmerk auf die Rettung verunfallter Personen gelegt. Hierzu wurden diverse Techniken geschult, um eine in Ertrinkungsnot befindliche Person sicher an das Ufer zu retten. 
Die absolvierte Ausbildung soll bei den verschiedensten Schulungen des Fachbereiches Wasserdienst eine zusätzliche Sicherheit für die teilnehmenden Personen gewährleisten. Darunter fällt auch der neu gegründete Lehrgang Wasserdienst-Grundausbildung der Ende März stattfinden wird.
Danke an Johann Persterer für die Ausbildung und an das Olympiazentrum OÖ für die perfekten Bedingungen.

Weitere Fotos:
Rettungsschwimmer Ausbildung | Flickr

Fotos und Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oberbrandinspektor d.F. 
Thomas Traxler

Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Wasserdienst
Oberbrandinspektor d.F. 
Michael Mayr