Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Personenrettung nach Verkehrsunfall B127

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

Freiwillige Feuerwehr Lacken

GEMEINDE St. GOTTHARD IM MÜHLKREIS (29.07.2025) Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der B127 zwischen Lacken und Rottenegg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn kollidierten. Die Freiwilligen Feuerwehren Rottenegg, Eschelberg und Lacken wurden daraufhin zur Personenrettung alarmiert.

Umgehend wurde die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und mit der Rettung der verunfallten Personen begonnen. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Versorgung. Aufgrund der Verletzungen wurde ein Notarzthubschrauber angefordert, der die verunfallte Person ins Krankenhaus brachte. Während der Rettungsarbeiten musste die B127 im betroffenen Abschnitt zwischen 07:00 und 08:30 Uhr komplett gesperrt werden. Durch die Polizei wurde eine großräumige Umleitung über Lacken – Bad Mühllacken eingerichtet. Im Einsatz waren zusätzlich zur Feuerwehr drei Rettungsfahrzeuge, Notarzthubschrauber, Polizei und Abschleppdienst.

Fotos und Bericht:
HBI Daniel Schürz
Freiwillige Feuerwehr Lacken

 

Einsätze Fahrzeugbergungen in Zwettl a.d. Rodl und Gramastetten
Bereits am Sonntag, 27. Juli, wurden die Freiwillige Feuerwehr Zwettl a.d. Rodl, hier unterstützte auch der Kran der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden, und Gramastetten zu Fahrzeugbergungen alarmiert, die Fahrzeuginsassen blieben hier unverletzt. 

Textquelle und Fotos:
Social Media Freiwillige Feuerwehr Zwettl a.d. Rodl und Gramastetten