Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Personenrettung nach Arbeiten an einer Zisterne

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

.
Team Foto Kerschi | Martin Scharinger

GEMEINDE GRAMASTETTEN – ORTSTEIL WIESHOF (08.08.2025) Zahlreiche Spezialkräfte rückten am Freitagnachmittag, den 8. August, in die Gemeinde Gramastetten aus, um bei einer Personenrettung zu unterstützen.

Laut Informationen der Landespolizeidirektion OÖ führte ein 49-jähriger Instandsetzungsarbeiten (Dichtanstrich) an einer Wasserzisterne durch. Dabei dürfte er aufgrund der enormen Entwicklung von Lackdämpfen bzw. des vorhandenen Kohlendioxid-Gehaltes bewusstlos geworden sein. Als die Ehefrau Nachschau hielt und ihren bewusstlosen Mann vorfand, verständigte sie sofort den Notruf.
Die Feuerwehr Gramastetten rückte umgehend aus und konnte den Mann aus der Zisterne bergen. Zusätzlich wurden die Höhenretter von der Freiwilligen Feuerwehr Schweinbach und der Berufsfeuerwehr Linz alarmiert. Auch die Teleskopmastbühne der Freiwilligen Feuerwehr Walding stand im Einsatz. Feuerwehr-Abschnittskommandant Kurt Reiter MSc wurde ebenfalls alarmiert und hat den Einsatzleiter unterstützt.
Trotz aller Bemühungen konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Die angehörigen wurden durch die Krisenintervention des roten Kreuzes betreut und die beteiligten Einsatzkräfte im Anschluss durch die SvE Einheit des Bezirkes, sie unterstützten die im Einsatz gestandenen Kameraden bei der ersten Aufarbeitung des Geschehenen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie sowie den Angehörigen und Freunden des Verunglückten!

Fotos: Team Foto Kerschi | Martin Scharinger und Freiwillige Feuerwehr Gramastetten

Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oberbrandinspektor d.F. 
Thomas Traxler