Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Nasslöschbewerb in Gramastetten

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

ABSCHNITT OTTENSHEIM – GEMEINDE GRAMASTETTEN (19.07.2025) Am Samstag fand der Zweite Nasslöschbewerb in dieser Saison, passend dazu bei sommerlichen Temperaturen, am Sportplatz des Schulzentrum in Gramastetten statt.

In Summe 50 Läufe wurden von den teilnehmenden Feuerwehren in Bronze und Silber absolviert und Top Leistungen erzielt. Mit dabei auch Gäste aus dem Bezirk Rohrbach. Ziel des Bewerbes ist, so schnell als möglich eine Löschwasserleitung aufzubauen und abschließend zwei Ziele umzuspritzen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit ein derartiges Bewerbsszenario hautnah mitzuerleben, darunter auch Bezirkshauptmann Dr. Ferdinand Watschinger der die Gruppen lautstark mit anfeuerte.

Bei der abschließenden Siegerehrung konnte Kommandant HBI Michael Ginterseder zahlreiche Besucher, darunter die Frau Vizebürgermeisterin der Gemeinde Gramastetten, Katharina Dessl begrüßen. Seitens der Feuerwehr stellten sich als Gratulanten Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Kurt Reiter ein, der den Tag bereits in seiner Funktion als Bewerbsleiter begleitete. 
Ein Dank gebührt auch dem Bewerterteam mit Hauptbewerter OBI d. F. Elmar Hofmann die für eine faire Bewertung sorgten.

Die Ergebnisse im Detail:

Sieger Klasse A Bronze (ohne Alterspunkte) : Dietrichschlag 1
Sieger Klasse B Bronze (mit Alterspunkte) : Oepping 1
Sieger Klasse A Silber (ohne Alterspunkte) : Geng 2
Sieger Klasse B Silber (mit Alterspunkte) : Treffling 3

Gemeindewertung: Freiwillige Feuerwehr Koglerau

Der Wanderpokal der drei Feuerwehren im Pflichtbereich Gramastetten verbleibt somit weiterhin im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Koglerau. Den zweiten Platz sicherte sich hier die Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf, gefolgt von den Kameraden aus Gramastetten. 

Der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Gramastetten, allen voran HBI Michael Ginterseder kann zur Umsetzung dieses Bewerbes abschließend herzlich gratuliert werden. Perfekte Bewerbsbahnen mit laufender Live Moderation während der Läufe und Top Bewirtung für Teilnehmer und Besucher. 

Fotos und Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oberbrandinspektor d.F.
Thomas Traxler