Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht
GEMEINDE FELDKIRCHEN an der Donau (28.10.2025) Ein beschädigtes Gasrohr hat am Dienstagabend, dem 28. Oktober, im Ortszentrum von Feldkirchen an der Donau einen Großeinsatz der Einsatzkräfte ausgelöst. Die Arbeiter auf der Baustelle reagierten vorbildlich und setzten umgehend den Gasnotruf ab, nachdem bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden war und unkontrolliert Gas austrat.
Über die Landeswarnzentrale wurden Feuerwehr, Polizei und Netz Oberösterreich alarmiert. Um mögliche Zündquellen zu vermeiden, veranlasste der Netzbetreiber eine großflächige Stromabschaltung. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden erste Kontrollmessungen durchgeführt. Der betroffene Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Laut Netz Oberösterreich konnte der Strom in einem Radius von rund 300 Metern rasch wieder eingeschaltet werden. Rund 700 Haushalte blieben jedoch zunächst ohne Strom, bis eine endgültige Entwarnung gegeben werden konnte.
Bei Messungen stellte ein Mitarbeiter von Netz Oberösterreich fest, dass ein Gebäude im Ortszentrum vollständig mit Gas geflutet war. Zur sicheren Entlüftung wurde ein explosionsgeschützter Ventilator der Berufsfeuerwehr Linz angefordert, mit dem das Gas kontrolliert abgesaugt wurde. Gegen 22:30 Uhr konnte nach erneuten Freimessungen ein Großteil der Stromversorgung wiederhergestellt werden. Nur das betroffene Gebäude blieb weiterhin vom Netz getrennt.
Am folgenden Morgen um ca. 09:15 Uhr erfolgte die Gebäudefreigabe seitens Netz Oberösterreich. Um 10:00 Uhr wurde die Übergangsmuffe gesetzt, wodurch die Gasversorgung zu den anderen Objekten wieder freigegeben werden konnte. Um 11:00 Uhr wurde das betroffene Gebäude wieder mit Strom versorgt. Die reparierte Gasleitung konnte gegen 16:00 Uhr wiederhergestellt werden.
Fotos: Team Foto Kerschi | Martin Scharinger
Textquelle: Homepage Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen an der Donau, HBM.d.F Andreas Kroiß
Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oberbrandinspektor d.F.
Thomas Traxler