Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht
Am Donnerstag den 13. Februar 2025 konnte nach rund 3 Jahren Planungsphase das neue Rüstlöschfahrzeug feierlich in Empfang genommen werden. Gleichzeitig wurde das 33 Dienstjahre alte RLFA 2000 in den verdienten Ruhestand geschickt. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Allen voran der Chef unserer Wehr, Bürgermeister Gerhard Hintringer sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte. Ebenfalls begrüßen durften wir unseren Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Johannes Enzenhofer. Auch freute es uns sehr einige Abordnungen benachbarter Feuerwehren begrüßen zu dürfen.
Neben der Standardausrüstung bietet das 18 Tonnen schwere Fahrzeug einige Highlights. Neben einem 2400 Liter Wassertank sowie dem für Verkehrsunfälle wichtigen hydraulischen Rettungsgerät, gibt es 2 Tauchpumpen, ein Notstromgerät sowie eine moderne LED- Rundumbeleuchtung und einen LED Lichtmast.
Ein großer Dank gilt der Beschaffungsmannschaft, welche in den letzten Monaten und Jahren der Planungsphase viel Zeit und Energie investierten um am Ende das hochmoderne Rüstlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer abzuholen. Allen voran sei hier unser Kommandant Stellvertreter, OBI Harald Hintringer erwähnt.
Ein herzlicher Dank gilt der Gemeinde Steyregg, welche das kostenintensive Projekt als Hauptgeldgeber unterstützt hat. Mit dem neuen RLF 2000 ist die Freiwillige Feuerwehr Steyregg bestens gerüstet, um weiterhin für die Sicherheit in Steyregg zu sorgen.
Fotos: OBI d.F. Tobias Schartner