Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Einsätze nach Verkehrsunfällen

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

BAD MÜHLLACKEN (30.3.2018) Zwei mal rückte die FF Bad Mühllacken diese Woche zu Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen aus.

Der erste Einsatz war auf dem Güterweg Oberndorf erforderlich. Ein PKW und ein Pritschenwagen waren am 28. März 2018 gegen 10:00 Uhr zusammengestoßen. Im Zuge des Unfalls wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt – in der Folge traten größere Mengen Öl auf die Fahrbahn aus. Im Auftrag der Polizei wurde das Öl aufgefangen bzw. gebunden. Nach dem Einsatz wurden Ölspurtafeln aufgestellt. Wegen des vergleichsweise geringen Einsatzumfangs war keine Alarmierung mittels Sirene notwendig. Drei telefonisch benachrichtigte Feuerwehrmitglieder erledigten die Arbeiten – auf eine weitere Alarmierung wurde verzichtet, um keine unnötigen Abwesenheiten der Mitglieder von ihren Arbeitsplätzen zu verursachen. Beim zweiten Einsatz am 30. März um 20:25 Uhr war ebenfalls keine laute Alarmierung mittels Sirene notwendig. Da sich einige Feuerwehmitglieder wegen des Bewerbsgruppentrainings im Feuerwehrhaus befanden konnte nach Anforderung durch den Rettungsdienst unverzüglich mit zwölf Kräften zu einem Verkehrsunfall auf der Mühllackener Kreuzung ausgerückt werden. Dort war ein 18-jähriger Mann aus Feldkirchen an der Donau war am 30. März 2018 gegen 20:25 Uhr mit seinem Pkw auf der B 132 von Bad Mühllacken in Richtung Feldkirchen unterwegs. Der Mann wollte die Kreuzung mit der B 131 in gerader Richtung überqueren, blieb jedoch nicht bei der Haltelinie vor der Kreuzung stehen, sondern fuhr ohne anzuhalten in die Kreuzung ein. Zum gleichen Zeitpunkt war ein 37-jähriger Mann aus Ottensheim mit seinem Klein-Transporter auf der B 131 in Richtung Ottensheim unterwegs. Der 37-Jährige versuchte zwar einen Zusammenstoß zu vermeiden und lenkte sein Fahrzeug noch nach rechts ab, konnte eine Kollision aber nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge prallten mit der Front zusammen. Die Fahrzeuglenker wurden mit leichten Verletzungen in das UKH Linz verbracht. Seitens der Feuerwehr wurden Absicherungs-, Aufräum- und Bergearbeiten durchgeführt.
Bericht von OAW Max Kastner
Fotos: FF Bad Mühllacken