Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht
ZWETTL AN DER RODL (11.01. 2020) Eindrucksvoll war wieder einmal die Leistungsbilanz, welche bei der Jahresvollversammlung der Feuerwehr Zwettl an der Rodl durch Kommandant Andreas Ganglberger präsentiert werden konnte. Bei insgesamt 117 Einsätzen war man bei den Schneeeinsätzen im Winter bzw. bei Bränden und bei mehreren Verkehrsunfällen gefordert. Insgesamt hat die Mannschaft im Jahr 2019 über 5000 Stunden bei Einsätzen, Übungen, Veranstaltungen, Schulungen für die Sicherheit aufgebracht.
Ein Highlight im Jahr 2019 war aber sicherlich die Auswahl und schließlich die Bestellung des neuen Tanklöschfahrzeuges RLF-A.
Im September 2020 soll das Fahrzeug geliefert werden – für 2021 ist die feierliche Segnung geplant und im Jahr 2022 feiert die Feuerwehr 130 Jahre mit einem großen Fest und einem Bezirksbewerb.
In der äußert kurzweiligen Versammlung berichten die einzelnen Kommandomitglieder und Fachbereichsverantwortlichen über ihre jeweiligen Fachgebiete. Sowohl die beiden Bewerbsgruppen, als auch die Jugendgruppe konnten auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr zurückblicken.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Karlheinz Pillinger dankte für die geleistete Arbeit und auch den Einsatz im Bezirk.
Seitens der Feuerwehr bedankte sich Kommandant Ganglberger für die äußert gute Zusammenarbeit.
Bericht und Fotos von der FF Zwettl an der Rodl.