Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
wurde nach Anregung von Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer von der Ortsbauernschaft und der Gemeinde Feldkirchen finanziert und der FF Bad Mühllacken übergeben. (1.3.2016)
In der Vergangenheit  wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken mehrmals zu  Tierrettungseinsätzen gerufen - in den letzten Jahren mussten zwei  Pferde und zwei Rinder gerettet werden. Mit dem neuen Hebegeschirr  können solche Einsätze für die Mannschaft sicherer und für das Tier  schonender abgewickelt werden. Zusammen mit dem Kran des Rüstfahrzeuges  hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken nun die optimale Ausrüstung  für Rettung von Pferden und Rindern. Mit der Auslieferung des neuen Rüstfahrzeuges im Sommer 2016 erhöht sich die Reichweite des Krans von 5m auf 17m - damit wird das Hebegeschirr noch besser einsetzbar. Bereits  am 2. Februar 2016 wurden 30 Feuerwehrmitglieder vom Kommandant Rudolf  Gattringer im Umgang mit dem neuen Gerät theoretisch geschult. Am 1.  März wurde das erste Mal der praktische Einsatz  mit dem Hebegeschirr  geübt. Pferdebesitzer und Gruppenkommandant der FF Bad Mühllacken  stellte sein Pferd als lebendes Übungsobjekt zur Verfügung.
 Während  der Besitzer das Tier beruhigte konnte von den Feuerwehrmännern das  Geschirr angebracht werden. Nachdem alle Gurte der Größe des Pferdes  angepasst waren konnte mit dem Kran des Rüstfahrzeuges langsam angehoben  werden. Obwohl keine Medikamente zur Beruhigung des Pferdes verwendet  wurden ließ es den Hebevorgang wohlwollend über sich ergehen. Bei dem  Hebeversuch konnten wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich der praktischen  Handhabung des neuen Einsatzgerätes gewonnen werden. Am 8. März wird  noch eine weitere Gruppenübung mit dem Übungsthema Tierrettung  durchgeführt. 
 Bericht vom OAW Max Kastner
weitere Fotos: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157665182495061