Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Brand Gebäude in Alberndorf

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

In den frühen Morgenstunden des 14. September 2025, gegen 07:00 Uhr, wurden die vier Alberndorfer Gemeindefeuerwehren zu einem Wohnhausbrand im Ortsgebiet Schlammersdorf alarmiert.

Kurz zuvor hatten der 57-jährige Hausbesitzer und seine 53-jährige Lebensgefährtin das Feuer bemerkt. Gemeinsam mit der im Haus lebenden 83-jährigen Mutter konnten sie das Gebäude noch rechtzeitig selbstständig verlassen. Während die 83-Jährige glücklicherweise unverletzt blieb, erlitten die beiden anderen Bewohner leichte Rauchgasvergiftungen. Diese wurden dem anwesenden Rettungsdienst übergeben und in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht.

Nach derzeitigen Erkenntnissen nahm der Brand im Wohnzimmer seinen Ausgang. Durch die starke Rauchentwicklung wurde auch der erste Stock erheblich in Mitleidenschaft gezogen und ist vorerst unbewohnbar.

Unter Atemschutz begannen die Einsatzkräfte umgehend mit einem gezielten Innenangriff, wodurch das Feuer rasch lokalisiert und schnell abgelöscht werden konnte. Im Anschluss erfolgten die Belüftung des Gebäudes sowie Nachlöscharbeiten durch einen weiteren Atemschutztrupp, um ein Wiederaufflammen auszuschließen.

Neben den vier Alberndorfer Gemeindefeuerwehren standen auch die Feuerwehren Wartberg und Gallneukirchen unterstützend im Einsatz. Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens der insgesamt zahlreichen Einsatzkräfte konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.

Die Feuerwehr Alberndorf bedankt sich bei allen Beteiligten für die professionelle Unterstützung.

Weitere Fotos

Fotos: E-OBI Johann Stadler (Feuerwehr Alberndorf)
Bericht: HBM d.F. Haydn Florian (Feuerwehr Alberndorf)

Impressionen