Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Die Freiwillige Feuerwehr Landshaag lud am 20. Juni zu einer groß angelegten, bezirksübergreifenden Übung ein. Gemeinsam mit den Feuerwehren Aschach/Donau und Hartkirchen sowie den Rettungsdiensten ASB Feldkirchen/Donau und RK Hartkirchen wurde ein anspruchsvolles Einsatzszenario trainiert.
Ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und insgesamt sieben verletzten Personen - darunter auch ein Radfahrer - stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Herausforderungen.
Gleich zu Beginn der Übung ließen die beiden Übungsverantwortlichen Andreas Allerstorfer und Stephan Hinterberger den Einsatzleiter Gerald Fattinger nach der Lageerkundung bewusst “ausfallen” - eine zusätzliche Herausforderung für das restliche Team, das spontan die Koordination übernehmen musste.
Neben technischer Rettung und Erstversorgung war auch eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Feuerwehren und Rettungsdiensten gefragt.
Gerade solche Szenarien, bei denen man nicht mit den gewohnten Ablauf rechnen kann, zeigen, wie wichtig gute Ausbildung und Teamarbeit sind.
Nach erfolgreichem Abschluss der Übung fand eine gemeinsame Nachbesprechung mit Verpflegung statt.
Alle Beteiligten zeigten sich mit dem Ablauf sehr zufrieden.
Fotos: HBI d.F. Phillip Prokesch
Bericht und Fotos: FF Landshaag