Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb Ottensheim

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

BEZIRK - OTTENSHEIM (06.09.2025) 270 Zillen sorgten auf der Donau bei perfekten Spätsommerwetter für spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen.

Die Zillenbesatzungen

zeigten eindrucksvoll ihr Können im Umgang mit dem traditionellen Arbeitsgerät auf drei verschiedene Streckenkombinationen für die jeweilige Klassen (Bronze, Silber, Einer) - von der präzisen Fahrt zu einer Glocke, sicheres Manövrieren durch die Bojen und kraftvolle Ruderschläge.
Zahlreiche Zuseher:innen am Ufer feuerten die Zillenbesatzungen lautstark an.

Vorschau 2026

Der Bewerb in Ottensheim diente nicht nur als Ausklang der Zillensaison 2025, sondern auch als Generalprobe für den Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2026 (Fr., 19. - Sa., 20. Juni 2026).
Damit wurde bereits jetzt ein kleiner Vorgeschmack geboten.

Die perfekte Organisation

der Feuerwehr Ottensheim gemeinsam mit dem Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr Umgebung rundeten den erfolgreichen Bewerbstag ab.

Ein besonderer Dank gilt allen Helfer:innen, sowie den befreundeten Einsatzkräften die den Bewerb ermöglichten.

Die Bewerbsleitung unter der Leitung von Kurt Reiter sorgte mit 20 Bewertern für einen faire Bewertung.

Siegerehrung

Bei der Schlussveranstaltung konnte der Kommandant der Feuerwehr Ottensheim Josef Amtmann zahlreiche Ehrengäste begrüßen. 
Unter anderem Bundesrat Günter Pröller, die Bürgermeisterin Maria Hagenauer, Wolfgang Kronsteiner, Rudolf Reiter, Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Bezirks-Rettungskommandant Peter Haslinger.

Bronze

Platzierung / Klasse Allgemein A Allgemein B
1. Platz FF Dietach / Kammerhuber Josef jun., Wallergraber Christoph FF Engelhartszell / Rathmayr Reinhard, Rathmayr Wilfried
2. Platz FF Plöcking / Kern Philipp, Seiwald Johannes FF Ottensheim / Mayer Klaus, Widmann Karl
3. Platz FF Landshaag / Allerstorfer Martin, Pichler Josef FF Wilhering / Prummer Alfred, Wolfsteiner Anton

Silber

Platzierung / Klasse Allgemein A Allgemein B
1. Platz FF Dietach / Kammerhuber Josef jun., Wallergraber Christoph FF Engelhartszell / Brandstätter Richard, Ecker Leopold
2. Platz St. Peter/Hart / Hartl Xaver, Ortner Daniel FF Engelhartszell / Rathmayr Reinhard, Rathmayr Wilfried
3. Platz FF Feldkirchen/D / Berger Andreas, Berger Stefan FF Mühldorf / Kneidinger Markus, Lang Franz

Einer

Platzierung / Klasse Allgemein A Allgemein B
1. Platz FF Dietach / Wallergraber Christoph FF Engelhartszell / Ecker Leopold
2. Platz FF Feldkirchen/D / Berger Andreas FF Engelhartszell / Rathmayr Reinhard
3. Platz FF Dietach / Kammerhuber Josef jun FF Mühldorf / Kneidinger Markus