Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht
GEMEINDE PUCHENAU (20.06.2025) Mit der Eröffnung der neuen Donautalbrücke mit den beiden Tunnelauf- und Abfahrten, hat sich das Aufgabengebiet der Freiwilligen Feuerwehr Puchenau um eine neue Herausforderung erweitert. Im Falle eines größeren Schadensereignis in diesem Bereich wird laut neu ausgearbeitetem Alarmplan der Berufsfeuerwehr Linz die FF Puchenau als eine der nächstgelegenen Freiwilligen Feuerwehren mit hinzu alarmiert.
Wohl das gefährlichste Unfallszenario in einem Tunnel ist ein Brand. Tunnel wie die der A26 verfügen zwar über moderne Belüftungssysteme und Flucht- bzw. Rettungsstollen, dennoch trainiert die Feuerwehr das "Worst-Case" Szenario, wo Personen aus ihren Fahrzeugen gerettet werden müssen und die Sicht durch den Rauch sehr eingeschränkt ist.
Bei Einsätzen im Tunnel ist eine eigene Einsatztaktik anzuwenden. Zusätzlich müssen alle eingesetzten Feuerwehrmitglieder mit Umluft unabhängigen Atemschutzgeräten, konkret mit Langzeitatemschutzgeräten, ausgerüstet sein. Längere Strecken müssen zurückgelegt werden und damit ist mit längeren Einsatzzeiten zu rechnen.
Aktuell ist auf der Südseite die linke Tunnelröhre noch Baustelle und wird für den weiteren Bau der A26 Richtung Hauptbahnhof verwendet. Deshalb steht dieser Teil den Feuerwehren für Übungen zur Verfügung. Da eine künstliche Verrauchung für ein Übungsszenario bei diesen Tunneldimensionen nur mit sehr großem Aufwand möglich ist, werden zur Simulation der schlechten Sicht die Sichtscheiben der Atemschutzmasken mit Folien überklebt.
Um für diese Aufgaben bestens gerüstet zu sein, wurde für 15 Atemschutzträger eine abgestimmte Tunnelausbildung gestartet und durch eine Praxisübung am 20. Juni abgeschlossen.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Puchenau
Bericht:
Freiwillige Feuerwehr Puchenau und
AFK Ottensheim (BR Kurt Reiter u. OBI d. F. Thomas Traxler)