Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
ABSCHNITT OTTENSHEIM (23./26./27. September) Die Freiwilligen Feuerwehren Eschelberg, Rottenegg, Puchenau und Ottensheim wurden in den letzten Tagen zu Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen alarmiert.
In den frühen Morgenstunden des 27. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim um 03:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem abgestellten Fahrzeug, überschlug sich und kam danach am Dach zu liegen. Der Lenker des PKWs konnte sich selbstständig aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz Walding erst versorgt.
Nach einem Zusammenstoß zweier PKW auf der B127 in der Gemeinde Puchenau rückten am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Puchenau und die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim zu Aufräumarbeiten aus. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B127 in beide Richtungen.
Bereits am 23. September, ebenfalls auf der B127, im Gemeindegebiet von St. Gotthard im Mühlkreis, hatte ein LKW ein technisches Gebrechen. Der Dieseltank des Fahrzeuges wurde dabei beschädigt. Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren Eschelberg und Rottenegg dichteten den Tank provisorisch ab und banden den ausgelaufenen Treibstoff.
Textquelle und Fotos:
Social Media Freiwillige Feuerwehren Eschelberg, Ottensheim, Rottenegg und Team Foto Kerschi | Antonio Bayer
Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oberbrandinspektor d.F.
Thomas Traxler