Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Atemschutz Challenge in St. Peter am Wimberg

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

Bezirk Rohrbach (29.08.2025) Am Freitag fand die 3. Teufelsberger Atemschutz Challenge in St. Peter am Wimberg statt. Mit dabei auch vier Trupps aus unserem Bezirk, die sich dieser anspruchsvollen Aufgabe stellten.

Dieses Jahr konnte Kommandant HBI Herbert Strasser eine Rekordanzahl von 26 Trupps begrüßen, darunter aus unserem Bezirk die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf, Neusserling, Schenkenfelden und Stiftung b. Bad Leonfelden. Enorm auch die Anzahl aus dem Nachbarland Deutschland, sieben Trupps stellten sich der Aufgabe.
In voller Ausrüstung mit angeschlossenem Atemschutz wurde im Tal gestartet. Dann ging es, meist stetig bergauf, Richtung Zielgelände. Dort angekommen mussten noch diverse Stationen bewältigt werden. 

Teamwertung:
Platz 1: Freiwillige Feuerwehr Altenschlag 1 -> 07:05 Minuten
Platz 2: Freiwillige Feuerwehr Schenkenfelden -> 07:07 Minuten
Platz 3: Freiwillige Feuerwehr Kasten 2 -> 07:17 Minuten

Einzelwertung:
Platz 1: Alexander Kaar – Freiwillige Feuerwehr Schenkenfelden -> 06:12,7 Minuten
Platz 2: Lukas Pührmayr – Freiwillige Feuerwehr Altenschlag 1 -> 06:59,1 Minuten
Platz 3: Sebastian Nimmervoll – Freiwillige Feuerwehr Altenschlag 1 -> 07:11,0 Minuten

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichten Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Stockinger, Kommandant HBI Herbert Strasser und HBI d.F. Daniel Hinterleitner die Preise. Der gesamten Freiwilligen Feuerwehr St. Peter am Wimberg kann zur Umsetzung dieses Bewerbes abschließend herzlich gratuliert werden.

Weitere Fotos und Ergebnislisten:
Atemschutz Challenge in St. Peter am Wimberg (29.08.2025) | Flickr

Fotos und Bericht:
Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oberbrandinspektor d.F.
Thomas Traxler

 

Ergebnislisten: