Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Abnahme des Technischen-Hilfeleistungsabzeichen im Pflichtbereich Alberndorf

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

ALBERNDORF (29.10.2022) Insgesamt 28 Leistungsabzeichen konnten die Mitglieder der Feuerwehren Alberndorf, Kottingersdorf und Veitsdorf nach einer erfolgreichen THL-Abnahme entgegennehmen. Während der mehrwöchigen intensiven Vorbereitung wurden sämtliche notwendigen Handgriffe bestens geübt, sodass bei der Abnahme hervorragende Leistungen präsentiert werden konnten.

Die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) wird, wie der Name schon sagt, nicht als Bewerb durchgeführt. Ein Team aus 3 Bewertern überprüft dabei das Arbeiten einer Technischen Gruppe bei einem Verkehrsunfall. Dabei muss innerhalb eines vorgegebenem Sollzeitraum die Unfallstelle abgesichert, Beleuchtung aufgebaut, Brandschutz hergestellt und mit dem Hydraulischen Rettungsgerät gearbeitet werden. Vor dem technischen Einsatz wird die Gerätekunde geprüft. Dabei müssen die Teilnehmer alle Gerätschaften in den Fahrzeugen bei geschlossen Türen und Fächern genau zeigen können. Zusätzlich müssen alle Teilnehmer eine gültige Erste Hilfe Ausbildung vorweisen.

Das Bewerterteam rund um Hauptamtswalter Harald Eder zeigte sich mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Christian Breuer überzeugte sich von der professionellen Arbeit der Gruppen. Insgesamt konnten 28 Abzeichen überreicht werden, davon 22 in Bronze, 4 in Silber und 2 in Gold.

Fotos: E-OAW Johann Stadler
weitere Fotos >>