Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

43. Landes-Leistungsprüfung für Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) Silber

Bezirk Urfahr-Umgebung zur Übersicht

LFS (14.04.2023) An der Oö. Landesfeuerwehrschule fand die 43. Landes-Funkleistungsprüfung FKAE in Silber statt! 41 Teilnehmer*innen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung haben das Abzeichen erreicht. Wir gratulieren herzlich!

Die Prüfung dient zur Fortführung, Vertiefung und Perfektionierung der Funkausbildung. Die Leistungsprüfung wird in 3 Stufen, nämlich in Bronze, Silber sowie Gold ausschließlich in der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt.

Fünf Stationen müssen bei der Prüfung "FKAE" Silber positiv absolviert werden:

1. Fragen
2. Praktische Kartenkunde
3. Übermittlung von Nachrichten
4. Funker im Einsatzfahrzeug
5. Praktisches Arbeiten mit der „Wasserkarte“

Jede Station hat ihre zeitlichen Vorgaben. Wie schon seit 2022 gibt es allerdings keine gesonderten Punkte für schnelles Arbeiten. Das Ziel ist konzentriert, genau und sorgfältig an der Lösung der gestellten Aufgaben zu arbeiten. 

Ein großer Dank gilt dem Ausbilderteam unter der Führung von HAW Josef Lehner für die exzellente Vorbereitung. Diese intensive Vorbereitungsarbeit hat im Grunde zwei wesentliche Vorteile. Einerseits ist diese Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Bewerb, andererseits wird dadurch das erlangte Wissen gefestigt und kann so im Einsatz rasch abgerufen werden.

Die Kameradinnen und Kameraden können stolz auf das Erlangen ihres Abzeichens sein, so Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. LBDSTV Michael Hutterer bei der offiziellen Abschlussveranstaltung an der auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Kurt Reiter MSc teilnahm.

Bericht und Fotos: OAW Martin Bretterbauer
weitere Fotos >>