Oö. Landes-Feuerwehrverband
Aktuelle Einsätze in uu

Unsere Feuerwehren üben in ihrer Freizeit

Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt und alle benötigten Geräte - ohne nachzudenken - sofort zum Einsatz gebracht und bedient werden können, sind regelmäßiges Training und laufende Übungen notwendig. Unsere Feuerwehren leisten diese Übungsstunden in ihrer Freizeit. Für ihre Sicherheit.

Übungen

VORDERWEIßENBACH (13. 09. 2021 ) Kürzlich fand gemeinsam mit der FF Vorderweißenbach und FF Schönegg und deren Partnerfeuerwehr Přední Výtoň eine... zu den Details

VORDERWEIßENBACH ( 11. 09. 2021 ) Die Aufgaben der Feuerwehr, die Möglichkeiten der Löschwasserförderung, berechnen von Schlauchleitungen und... zu den Details

SCHMIEDGASSEN (12.05.2021) Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit konnte ein leerstehendes Objekt in Niederreitern für eine Brandeinsatzübung genutzt... zu den Details

VORDERWEISSENBACH (07.05.2021) PKW in Vollbrand war die Übungsannahme am 07.05. in Schönegg. Mit dieser Übung wurden die Ausbildungsinhalte,... zu den Details

HELLMONSÖDT (10.10.2020) Die Übungsannahme war eine Rauchentwicklung im Stiegenhaus des Kindergarten in Hellmonsödt und mehrere Personen sind... zu den Details

AB LEONFELDEN (10.10.2020) 13 Trupps aus dem Abschnitt Leonfelden beübten am Samstag die Atemschutzstrecke im Feuerwehrhaus in Reichenau im Mühlkreis. zu den Details

GALLNEUKIRCHEN (07.10.2020) "Brandalarm in der Raiffeisenbank" hieß das Alarmstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen bei der... zu den Details

TREFFLING (02.10.2020) Besondere Zeiten fordern auch besondere Übungen und so wurde unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen die Gemeindeübung... zu den Details

PIBERSCHLAG (08.09.2020) Nach der Sommerpause beschäftigten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Piberschlag am 08.09.2020 mit dem Thema "... zu den Details

BEZIRK ROHRBACH ( 29.08. 2020 ) Der Leiter des Sprengstützpunktes Rohrbach, Hauptamtswalter Christian Pilsl, hat eine bezirksübergreifende... zu den Details