Oö. Landes-Feuerwehrverband
Aktuelle Einsätze in uu

Unsere Feuerwehren üben in ihrer Freizeit

Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt und alle benötigten Geräte - ohne nachzudenken - sofort zum Einsatz gebracht und bedient werden können, sind regelmäßiges Training und laufende Übungen notwendig. Unsere Feuerwehren leisten diese Übungsstunden in ihrer Freizeit. Für ihre Sicherheit.

Übungen

VORDERWEISSENBACH (26.-28.05. 2023) Am Pfingstwochenende fand in Vorderweißenbach eine dreitägige Atemschutzheißausbildung statt. zu den Details

ABSCHNITT URFAHR/GALLNEUKIRCHEN (13.05.2023) Nach längerer Pause konnte wieder eine Abschnittsübung des Sachgebietes Atemschutz durchgeführt werden. ... zu den Details

KÖNIGSCHLAG ( 07. 04. 2023 ) Kürzlich fand die jährliche Suchübung im Funkbereich von Königschlag statt. Um allen Teilnehmern die wesentlichen... zu den Details

SCHWEINBACH ( 29. 03. 2023 ) Die Höhenretter der Feuerwehr Schweinbach übte im Zuge einer Monatsübung eine Personerettung aus dem Steilgelände bzw.... zu den Details

PIBERSCHLAG ( 10.02.2023) Ein Treibstoffaustritt an einer selbst gebauten Tankanlage dürfte längere Zeit unentdeckt geblieben sein. Am Abend des... zu den Details

ABSCHNITT URFAHR – SCHWEINBACH (30.11.2022) Die Feuerwehren des Abschnittes wurden nach Schweinbach gelotst, wo anschließend der Jahresbericht des... zu den Details

HELLMONSÖDT (29.10.2022) Am Samstag fand die alljährliche Herbstübung statt. Als Übungsszenario wurde die Firma Hoffmann in Hellmonsödt ausgewählt.... zu den Details

ZWETTL/R. (28.10.2022) Ein verunfallter Traktor hatte Essigsäure geladen, die teilweise ausgelaufen war - 3 teilweise schwerverletzte Personen waren... zu den Details

PIBERSCHLAG (14.06.2022) Am Dienstag den 14.06.2022 fand die Monatsübung mit dem Thema „Hubrettungsgeräte“ statt. zu den Details

RIEDEGG/VEITSDORF (06.05.2022) Bei der Großübung mit der Übungsannahme "Brand landwirtschaftliches Objekt" und mehreren vermissten Personen stellte... zu den Details