Oö. Landes-Feuerwehrverband
Aktuelle Einsätze in uu

Übungsdatenbank

Die Übungsdatenbank des Bezirkes Urfahr Umgebung. Hier werden Übungsberichte von den Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk gesammelt. Diese dienen als Idee bei der Ausarbeitung und Vorbereitung von neuen Übungen.

Bist du Ausbildungsverantwortlicher in deiner Feuerwehr und möchtest auch deine Übung in den Ideenpool hier aufnehemen? So einfach geht's:

1. Download Übungsberichtsformular

2. Ausgefüllten Bericht mit bis zu vier Fotos an: ausbildung@uu.ooelfv.at

 

Ü030: Brandbekämpfung mit Atemschutz, Ventilation,Türöffnung, Personenrettung

FF Schönegg

Übungsbeschreibung:

 

 Brandeinsatz - Übung.

Gemeinsame Übung FF Vorderweißenbach und Schönegg im Stationsbetrieb

Mit den Themen Brandbekämpfung mit schweren Atemschutz, Türöffnung im Innenangriff, richtiges arbeiten mit dem Hohlstrahlrohr und Personenrettung mittels Spineboard aus einem KFZ geübt.

In einem selbstgebauten Holzverschlag wurden alte Holzreste entzündet um die Übung möglichst realitätsnahe zu gestalten.

......

Übungsbericht [PDF] 

 

 

 

Ü029: Busunfall mit vielen Verletzten (Kopie 1)

FF Treffling

Übungsbeschreibung:

 

 Technische Übung.

Reisebusunfall mit mehreren Verletzten

Ein Reisebus stammend aus Weißrussland ist durch einen Navigationsfehler von der Ursprünglichen Rute abgekommen und hat sich verfahren. Bei der Fahrt Richtung Autobahn ist der Bus auf einen Güterweg gelandet.

Bei einem Ausweichmanöver ist der Bus über das Bankette hinausgekommen und dadurch umgekippt.

......

Übungsbericht [PDF] 

 

 

 

 

 

Ü028: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

FF Schenkenfelden

Übungsbeschreibung:

 

 Technische Übung.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Beteiligt war ein LKW und ein PKW. Der PKW wurde aufgrund des Zusammenstoßes schwer beschädigt und kam auf den Dach Nähe einer Böschung zu liegen. Der LKW – Fahrer ist schwer verletzt und bewusstlos......

Übungsbericht [PDF] 

 

 

 

Ü027: Brand mit Menschenansammlung

FF Lichtenberg

Übungsbeschreibung:

 

 

Brand in Partykeller mit Menschenansammlung

Während einer Feier in einem privaten Partykeller brach ein Feuer aus. Die Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg und Pöstlingberg retteten die zehn Partygäste aus dem verrauchten Keller.  .......

.....

Übungsbericht [PDF] 

 

Ü026: THL Übung

FF Amesschlag/Vwb und FF Piberschlag

Übungsbeschreibung:

 

 

THL Übung

Bei allen Stationen soll jeder Teilnehmer für sich eine Lageerkundung durchführen, dazu werden verschiedene Gegenstände im Gefahrenbereich abgelegt  .......

.....

Übungsbericht [PDF] 

Schulungsablauf (PDF)

 

Ü025: Explosion einer Gasflasche bei Flämmarbeiten am Dachboden

FF Langzwettl und Zwettl an der Rodl

Übungsbeschreibung:

 

 

Alarmtext: Nach lautem Knall starke Rauchentwicklung am Dachboden

Die Annahme der Übung war eine Explorsion einer Gasflasche bei Flämmarbeiten am Dachboden. Der Arbeiter wurde dabei am Dachboden verletzt und musste vom AS-Trupp geretet werden. .......

.....


Übungsbericht [PDF]

 

Ü024: Gefährliche Stoffe Übung: Bei Ladetätigkeit ist ein Problemstoff Abfallbehälter leckgeschlagen.

FF Treffling

Übungsbeschreibung:

 

 

Bei Ladetätigkeit ist ein Problemstoff Abfallbehälter leckgeschlagen und eine Person ist plötzlich umgefallen. Anrufer war Hr. Fuchs. Der GSF Stützpunkt Kefermarkt kann aufgrund eines weiteren Einsatzes nicht nachalarmiert werden.......

.....


Übungsbericht [PDF]

 

Ü023: Evakuierungsübung: Drohender Hangrutsch nach intensiven Regenfällen.

FF Treffling

Übungsbeschreibung:

 

 

Auf Grund der anhaltenden intensiven Regenfälle und der Topografie droht im Bereich Peterhofsiedlung (Am Hang) die Straße mit den Objekten südlich der Straße (Am Hang 1 – 19) abzurutschen......

.....


Übungsbericht [PDF]

 

 

Ü022: Suchübung: Vermisste Person in einem Wald

Pflichtbereich Oberneukirchen/Einsatzleitung FF Traberg

Übungsbeschreibung:

Gestürzter Fahrradfahrer im Wald mittels Suchkette und Wärmebildkamera gesucht und gerettet.....


Übungsbericht [PDF]

 

Ü021: Branddienst Übung: Personenrettung und Brand eines Hackgutlagers

Pflichtbereich Oberneukirchen/Einsatzleitung FF Waldschlag

Übungsbeschreibung:

Brand des Hackgutlagers das sich ein Geschoss unter dem Heu Lager befindet, mit Personenrettung, wobei darauf zu achten war das die Nachfüllmöglichkeit direkt über das Heu Lager erfolgte.....


Übungsbericht [PDF]

 

Ü020: Technische Übung: Personenrettung auf einer Baustelle

FF Oberbairing

Übungsbeschreibung:

Personenrettung auf der Baustelle eines Bauernhofes. Eine Person wurde durch das Umfallen eines Traktorgewichtes zwischen Betonblock und einem Schotterhaufen eingeklemmt.  ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü019: Technische Übung: Stationsbetrieb Effizienter Einsatz von Gerätschaften aus dem Fahrzeug

FF Reichenau

Übungsbeschreibung:

3 Aufgabenstellungen unter Einsatz aller zur Verfügung
stehender Gerätschaften aus den Fahrzeugen möglichst effizient zu erfüllen. 
....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü018: Technische Übung: Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmte Personen

FF Treffling

Übungsbeschreibung:

Ein PKW mit zwei Insassen kommt ins Schleudern, fliegt durch die Luft und kommt auf dem Autodach zum liegen. Der Fahrer und Beifahrer sind schwer, in dem völlig demolierten Fahrzeug eingeklemmt.  ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü017: Technische Übung: Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmte Personen

FF Steyregg

Übungsbeschreibung:

Bei dieser Übung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde vorerst mit den Kameraden diverse Unfallgefahren an der Einsatzstelle, Fahrzeugaufstellung, Absicherungsmöglichkeiten und diverse mögliche Vorgehensweisen besprochen.  ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü016: Technische Übung: Kollision PKW mit Traktor

FF Lichtenberg

Übungsbeschreibung:

Ein Traktor war mit Holz beladen und sollte vom zweiten Traktor entladen werden. Durch die Kollision mit dem Pkw kippte der beladene Hänger um und das Auto wurde unter den Holsstämmen eingeklemmt und begraben.  ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü015: Brand einer Wohnhausanlage

FF Reichenau

Übungsbeschreibung:

Brand in einer Wohnanlage mit insgesamt 4 Wohneinheiten, wobei Mieter im Obergeschoss eingeschlossen waren.  ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü014: Brand in einem Landwirtschaftlichen Objekt

FF Kronabittedt  FF Kirchschlag

Übungsannahme:
Brand in einem Landwirtschaftlichen Objekt, welcher bei Flämmarbeiten am Dach entstanden ist. In weiterer Folge ist ein Arbeiter durch das Dach in den darunter liegenden Heuboden bzw. Maschinenhalle gestürzt. Die verletzte Person lag bewusstlos am Boden. ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü013: Technische Übung / Auffangen von Flüssigkeiten, Abpumpen von Flüssigkeiten

FF Bad Leonfelden

Übungsannahme: Bei einem Transport wurde ein Fass gefüllt mit Heizöl verloren und schlug Leck. Straße ist stark befahren. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Kanaleinlaufgitter ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü012: Technische Übung /Pflichtbeeichsübung FMD

FF Waldschlag

Übungsannahme war Jede Feuerwehr musste mit den eigenen Geräten einen eigenen Einsatz bewältigen.

Verkehrsunfall, Schachtbergung, Forstunfall, Bergung  ....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü011: Eisrettungsübung im Feuerwehrhaus Höflein

FF Höfflein

Übungsannahme war eine Eisrettungsübung im Feuerwehrhaus. Eingeladen wurde dafür ein erfahrener Taucher. Die Übung wurde in 2 Teile gegliedert....

Übungsbericht [PDF]

 

Ü010: Einsturz Bauernhaus / Veranstaltungsgelände

FF Altenberg

Übungsannahme war ein Einsturz eines Gebäudeteiles, in welchem eine Veranstaltung stattfindet mit vielen verletzten und 12 Schwerverletzten Personen... 

Übungsbericht [PDF]

 

Ü009: Auto über Mauer

FF Sonnberg

Unsere Übungsannahme: Ein Auto hat sich aufgrund eines Bedienungsfehlers selbstständig gemacht und ist über eine Mauer gerollt...

Übungsbericht [PDF]

 

Ü008: Verkehrsunfall, technische Übung

FF Laimbach

Zugsübung mit anderen Feuerwehren. Zusammenspiel mit Feuerwehren intensivieren.
Verkehrsunfall, PKW aufgrund herausfahrender...
.

Übungsbericht [PDF]

 

Ü007: Branddienstübung mit vertauschten Rollen

FF Bad Leonfelden und Dietrichschlag

Um die Arbeit und die Geräte der anderen Feuerwehr kennen zu lernen wurde n zuerste die Einsatzfahrzeuge vorgestellt...

Übungsbericht [PDF]

 

Ü006: Forstunfall

FF Zwettl an der Rodl

Der Übungsaufbau bestand darin, dass eine Person bei Forstarbeiten in der Dämmerung unter zwei Bäumen...

Übungsbericht [PDF]

 

Ü005: Personenrettung aus Pkw

FF Reichenau

Übungsablauf: Vor Beginn der praktischen Übung wurde eine kurze theoretische Auffrischung der Grundlegenden...

Übungsbericht [PDF]

 

Ü004: Personenrettung mit TMB

FF Walding

Die Zusammenarbeit zwischen TMB Maschinisten und Rettungsdienst bei der Personenrettung stand im Vordergrund...

Übungsbericht [PDF]

 

Ü003: Absturzsicherung

Freiwillige Feuerwehr Walding

Die Anwendung der Absturzsicherung sollte wiederholt und vertieft werden. Am Beginn wurde der Themenbereich der Absturzsicherung theoretisch besprochen. Anschließend wurde das vorher Besprochene praktisch beübt.

Übungsbericht [PDF]

Ü002: Übung Hebekissen / Hebewerkzeuge

Freiwillige Feuerwehr Treffling

Das Ziel der Übung ist es, dass ein Objekt (z.b. Übungspuppe, kann aber auch ein Kamerad sein) durch ein Hinderniss (in unserem Fall ein Steckleiternteil) durchgeschoben werden kann. Die gefüllten Bechern werden auf
das Hinderniss gestellt.

Übungsbericht [PDF]

Ü001: Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Freiwillige Feuerwehr Treffling
HAW Johann Schwarz

Verkehrsunfall, PKW mehrmals überschlagen, PKW liegt auf Autodach und touchiert mit einem Schwertransporter, mindestens 1 Person eingeklemmt.

 

Übungsbericht [PDF]