Bei der Ankunft wurde die verletzte Person vom Roten Kreuz betreut und von den Feuerwehrkräften aus dem Fahrzeug gerettet. Ebenfalls wurde der Notarzthubschrauber alarmiert.
Im Auftrag der Polizei konnte das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges der FF Piberschlag wieder auf die Räder gestellt und einem örtlichen Abschleppunternehmen übergeben.
Seitens der Feuerwehren wurde eine großräumige Umleitung der B 38 eingerichtet. Weiteres waren die Kameraden der Feuerwehr Piberschlag waren im Bereich der „Wurzingerkreuzung“ eingesetzt um den Verkehr über die Landesstraße über St. Stefan am Walde umzuleiten.
Im Einsatz standen:
• FF Altenschlag
• FF Helfenberg
• FF Piberschlag
• Abschnittsfeuerwehrkommandant Rohrbach
• Polizei Helfenberg
• Rotes Kreuz Helfenberg
• Notarzthubschrauber
• Abschleppunternehmen
• Straßenmeisterei Bad Leonfelden
Bericht und Fotos via EKM von der FF Helfenberg und FF Piberschlag