Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass der Fahrer das Fahrzeug bereits mit Hilfe von Ersthelfern verlassen konnte. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden sowohl der Fahrer als auch die im Fahrzeug eingeschlossene Beifahrerin betreut.
Um ein Umkippen des Fahrzeugs zu verhindern, wurden vier sogenannte Stab-Fast-Stützen angebracht. Im Anschluss daran konnte sich ein Feuerwehrmitglied ins Fahrzeug begeben und die Rettung der Beifahrerin vom Innenraum aus begleiten. Nach dem Entfernen der Frontscheibe konnte die Fahrerin über diese Öffnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Im Auftrag der Polizei wurde schließlich nicht nur das Fahrzeug geborgen, sondern im Nahbereich der Unfallstelle auch eine bis zu fünf Zentimeter dicke Eisplatte mittels Handwerkzeug von der Fahrbahn entfernt.
Seitens der beiden Feuerwehren standen rund 50 Einsatzkräfte für eineinhalb Stunden im Einsatz.
Bericht und Fotos: FF Bad Mühllacken via EKM