Eine Bäuerin, die aus unmittelbarer Nähe das Geschehen beobachtet, setzte sofort den Notruf ab. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Alberndorf, Kottingersdorf, Pröselsdorf und Veitsdorf konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Am Mähdrescher entstand kein Sachschaden.
„Mehrere Landwirte waren mit Güllefässer und Grubber sofort zur Stelle und hatten einen großen Anteil des raschen Löscherfolges. Eine Nachalarmierung weitere Feuerwehren ist somit erspart geblieben“ so Einsatzleiter Kommandant HBI Martin Ramerstorfer.
Bereits im Vorfeld richtete Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer den Appell an die Feuerwehrführungskräfte, mit jenen Kameraden, welche auch Landwirte sind, Kontakt aufzunehmen, dass sie Güllefässer mit Wasser füllen und auf Vorrat halten. Dieser Einsatz hat bewiesen, wie effektiv und wertvoll solche Maßnahmen sind!
Im Einsatz standen auch die Polizei und das Rote Kreuz.
Bericht und Fotos: OAW Martin Bretterbauer