Oö. Landes-Feuerwehrverband
Aktuelle Einsätze in uu

Die Landesfeuerwehrschule und Lehrgänge im Bezirk

Feuerwehrausbildungen und Kurse können von jedem Feuerwehrmitglied an der Landesfeuerwehrschule besucht werden. Das Bezirks-Feuerwehrkommando bietet aber attraktive Kurse auch über den Bezirk an. Die Bereitschaft an Ausbildungen oder Kursen teilzunehmen ist bei unseren Feuerwehrmännern und -frauen enorm. Obwohl diese Kurse tagsüber an Wochentagen stattfinden und viele dafür Urlaub nehmen müssen.

Nützliche Ausbildungsdownloads

Zur Vorbereitung zum FMD Bewerb kann hier der Fragenkatalog heruntergeladen werden.

>> FMD Fragekatalog

Ausbildungen und Lehrgänge

OBERNEUKIRCHEN (13.05 & 14.05.2022) Rund 80 Atemschutztrupps aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Rohrbach nahmen am Wochenende das Angebot... zu den Details

BEZIRK/ALBERNDORF (10.05.2022) Die intensive Ausbildung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold befindet sich in der Endphase. Nach monatelanger... zu den Details

PIBERSCHLAG ( 09. 05. 2022 ) An 2 Abenden fand im Schulungsraum der Feuerwehr Piberschlag ein 8 stündiger Erste Hilfe Kurs statt. 17... zu den Details

BEZIRK (07. 05. 2022) 45 Teilnehmer absolvierten am Wochenende einen Maschinisten-Lehrgang am Gelände der Mehrzweckanlage in Sonnberg/Mkr. ... zu den Details

BEZIRK (16.04.2022) 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten am vergangenen Wochenende den Funklehrgang in den Räumlichkeiten der Bauakademie... zu den Details

REICHENAU/MKR. (09.04.2022) Am 09.04.2022 fand erstmals eine Prüfung der neu geschaffenen Truppführer-Ausbildung im Feuerwehrhaus Reichenau statt. zu den Details

BEZIRK (25. – 26.03.2022) Auf Bezirksebene wurde der Funklehrgang in den Räumlichkeiten der BAUAkademie in Lachstatt durchgeführt, wo 39... zu den Details

BEZIRK ( 26. 03. 2022 ) An zwei Tagen stellten sich 19 Atemschutz-Trupps aus dem Bezirk Urfahr Umgebung der Herausforderung um das begehrte... zu den Details

BEZIRK (12.03.2022) 31 Kamerad*innen nahmen am Verkehrsregler-Lehrgang in Kirchschlag teil. Im theoretischen Unterricht werden rechtliche Grundlagen... zu den Details

BEZIRK (26.02.2022) 34 neue Atemschutz Geräteträger wurden beim Lehrgang ausgebildet. Die Theorie fand im Schulungsraum der Feuerwehr Mühldorf statt.... zu den Details