Unsere Feuerwehren sind trotz Freiwilligkeit 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Die Aufgaben sind bei jedem Einsatz unterschiedlich und herausfordernd.
GALLNEUKIRCHEN (12.12.2022) Durch ein kleines Missgeschick rutschte ein PKW in einer Engstelle im Sportzentrum Gallneukirchen von der Fahrbahn ab. Der...
zu den Details
BEZIRK (06.12.2022) Einsatzreich gestaltete sich der Nikolaus-Tag für die Feuerwehren des Bezirks.
Die ergiebigen Schneefälle sorgten für zahlreiche...
zu den Details
HELLMONSÖDT (15.11.2022) Um 2:24 Uhr in der Früh wurde die Feuerwehr Hellmonsödt und Kirchschlag zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall...
zu den Details
GDE FELDKIRCHEN/DONAU - MÜHLDORF (31.10.2022) Die Feuerwehr Mühldorf wurde von der Landeswarnzentrale zu „Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall“...
zu den Details
OTTENSHEIM (30.10.2022) Am 30. Oktober 2022 waren 20 Personen, davon 19 Paddler und 1 Steuermann, auf der Donau mit einem Drachenboot auf der...
zu den Details
OBERNEUKIRCHEN (28.10.2022) Ein glückliches Ende nahm eine Personensuche am Abend des 28.10. in Oberneukirchen. Ein 26-jähriger Mann galt seit den...
zu den Details
VEITSDORF (27.10.2022) Ein glückliches Ende nahm eine Suchaktion in Veitsdorf. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr durchkämmten gemeinsam mit 18...
zu den Details
STEYREGG (24.10.2022) Die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg wurden um 10:29 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B3...
zu den Details
LICHTENBERG (22.10. + 24.10.2022) Auf nasser Fahrbahn ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle auf der Derflerstraße, woraufhin die Feuerwehr Lichtenberg...
zu den Details