Gemeinsam mit den Feuerwehren Zwettl an der Rodl und Reichenau im Mühlkreis wurde die Feuerwehr Hellmonsödt zu einem vermuteten Kellerbrand alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller festgestellt. Der Atemschutztrupp konnte den Brandherd rasch ausfindig machen und die brennende Waschmaschine löschen. Zeitgleich wurde eine Zubringerleitung gelegt um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben.
Neben den 3 Feuerwehren standen auch die Polizei sowie das Rote Kreuz im Einsatz.
Fotos: FF Zwettl/R. via EKM