Am Einsatzort stellte sich glücklicherweise heraus, dass sich die beiden Personen, die sich im Unfallauto befanden, bereits aus dem Fahrzeug befreien konnten.
Das Rote Kreuz versorgte die unbestimmten Grades Verletzen und brachte sie ins Krankenhaus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab, stellten das auf der Seite liegende Fahrzeug auf und halfen beim Abtransport durch den Abschleppdienst mit. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen Rettung, Feuerwehr Reichenau, sowie Feuerwehr Hellmonsödt konnte der Einsatz bestmöglich abgearbeitet werden und der Verkehr auf der Landesstraße freigegeben werden.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Hellmonsödt und Reichenau, das Rote Kreuz Kirchschlag, das NEF Zwettl und die Polizei Hellmonsödt.
Bericht & Fotos: FF Hellmonsödt via EKM