Ein Hoverboard (ein elektronisches Fortbewegungsmittel) begann in einem Wohnzimmer zu brennen. Die Besitzer konnten es noch ins Freie bringen.
Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und mittels Wärmebildkamera alles kontrolliert. Wegen dem Brand wurde das Gebäude verraucht. Die FF Reichenau belüftete das Wohnhaus bis es wieder rauchfrei war.
Nach rund 45 Minuten war auch der zweite Einsatz des Tages für die FF Reichenau erledigt und die Einsatzbereitschaft konnte wieder hergestellt werden.
Im Einsatz standen:
-FF Reichenau:
VRF (2 Mann/Frau)
TLFA-B-2000 (9 Mann/Frau)
LFA-L (9 Mann/Frau)
-PI Hellmonsödt
Bericht & Fotos: FF Reichenau via EKM