Das „Drill-X“ ist ein Bohrlöschgerät, welches entwickelt wurde, um schwer zugängliche Brände sicher und effizient zu löschen. Das Drill-X, welches von einem Feuerwehrkamerad aus dem Salzkammergut erfunden wurde, wird u.a. gemeinsam mit dem oberösterreichischen Landesfeuerwehrkommando getestet und in Echteinsätzen erprobt. Aus den dabei gewonnenen Erfahrungen erfolgt eine laufende Weiterentwicklung und Optimierung dieses Löschsystems.
HBM DI Gerald Czech und seine Kameraden seitens der FF Freistadt zeigten mittels einer praktischen Vorführung den Führungskräften der Feuerwehren des Abschnittes Leonfelden die Funktionsweise des Löschsystem und seine Anwendung. Zukünftig wird seitens der Landeswarnzentrale die Feuerwehr Freistadt mit dem Löschsystem „Drill-X“ automatisch ab Alarmstufe 2 bei entsprechendem Einsatzstichwort (z.B. Dachstuhlbrand, Gebäudebrände in Holzriegelbauweise) mitalarmiert.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Ing. Karlheinz Pillinger zeigte sich über das rege Interesse sehr erfreut und bedankte sich bei den Kameraden der FF Freistadt sowie den Führungskräften der Feuerwehren aus dem Abschnitt Leonfelden für die rege Teilnahme.
Danke auch an die FF Zwettl für die Zurverfügungstellung des Feuerwehrhauses samt den erforderlichen Gerätschaften.
Weitere Infos zum Drill-X: https://drill-x.at/
Weitere Fotos auf Flickr.
Fotos: OAW Sebastian Denkmayr