9 Ausbildner vermittelten an zwei Tagen das Wissen über Tragkraftspritzen, Technische Geräte und Wasserförderung über längere Wegstrecken. Dazu wurde eine über 800m lange Löschleitung vom Bach in Zwettl an der Rodl bis Sonnberg gelegt. Wobei 8 Tragkraftspritzen im Einsatz standen.
Nach der schriftlichen Erfolgskontrolle gratulierten Lehrgangsleiter HAW Benedikt Birngruber und Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Karlheinz Pillinger den neuen Maschinisten zu deren Leistung und Einsatzbereitschaft.
Danke an die FF Sonnberg im Mühlkreis für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und Verpflegung bei diesem Lehrgang.
Fotos: HAW Herbert Denkmayr
Alle Fotos: Flickr