Diese Ausbildung umfasste neben einen theoretischen Unterricht im Lehrsaal und eine intensive Schulung in der Praxis mit Ansaugübungen und einer Fehlersuche, sowie das Errichten einer Löschleitung über längere Wegstrecke,wobei hier das Wasser 1200 Meter von Zwettl an der Rodl bis nach Sonnberg gepumpt wurde.
In einem Stationsbetrieb wurde die Wartung einer Heckeinbaupumpe, sowie elektrisch betriebene Geräte wie Beleuchtung, Hydraulisches Rettungsgerät, Tauchpumpe, Hochleistungslüfter, Motorsäge und Winkelschleifer durchgenommen. Bei der schriftlichen Erfolgskontrolle konnte 44 mit vorzüglich, und 1 mit Sehr Gut diesen Lehrgang abschließen.
Ein besonderer Dank gilt den Kameraden der Feuerwehr Sonnberg, welche die Versorgung übernommen haben.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer gratulierte abschließend allen TeilnehmerInnen für die erfolgreiche Ausbildung als Maschinist.
Fotos: HAW Herbert Denkmayr
Alle Fotos dazu: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72177720298720781