Neben einem kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurde den JugendbetreuernInnen und deren HelfernInnen die Planung für das kommende Jahr vorgestellt.
HAW Stefan Füreder berichtete ausführlich über aktuelle Themen sowie Neuerungen beim Wissenstest und beim Jugend-Leistungsabzeichen (FJLA Gold).
Anschließend stellte Sabine Weißenböck von der Feuerwehr Königschlag ihre Tätigkeit im LFK im Bereich des Freiwilligenmanagements mit Schwerpunkt Jugendarbeit vor.
Motivierende Worte richtete Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer an die anwesenden JugendbetreuerInnen, auch in Zukunft tatkräftig mit ihren Jugendlichen in den Feuerwehren zu arbeiten und wünschte alles Gute für diese verantwortungsvolle und wertvolle Arbeit. Er betonte dabei vor allem die Wichtigkeit von Motivation der Jugendlichen und die Vorbildwirkung der JugendbetreuerInnen!
Bericht und Fotos: OAW Martin Bretterbauer
weitere Fotos >>