Die Prüfung erfolgt zum einen schriftlich als auch in Form einer Praxisaufgabe und deckt die Bereiche Module Branddienst, Atemschutz, Funk, Kraftbetriebene Geräte, Taktik und Technik ab. Zugleich ist diese Prüfung auch Eintrittskarte für alle weiterführenden Kurse an der OÖ Landesfeuerwehrschule. In den letzten Monaten wurde dafür in den einzelnen Feuerwehren intensiv an der Vorbereitung gearbeitet. Viele Stunden wurden dabei in Übungen investiert um dieses umfangreiche Feuerwehrwissen zu erlangen.
Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Alberndorf, für die Bereitstellung des Feuerwehrhauses, welches für eine optimale Abnahme der einzelnen Module alles bietet. Ebenso beim zuständigen Oberamtswalter für Ausbildung Andreas Gstöttenmayr samt dem Bewerterteam, für die professionelle Durchführung der Abnahme.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stv. ABI Ing. Franz Lehner MSc MBA wünschte allen Teilnehmern*innen, gutes Gelingen bei der Umsetzung des Erlernten und viel Erfolg auf ihrem weiteren Ausbildungsweg.
Fotos: BI d.F. Tobias Schartner
weitere Fotos >>