65 Jugendgruppen und 40 Aktivgruppen kämpften um die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Die Leistungsabzeichenübergabe fand vor dem Feuerwehrhaus statt und wurde jeder Gruppe einzeln von Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Karlheinz Pillinger, Kurt Reiter, Christian Breuer überreicht.
Diesmal gab es keine Schlussveranstaltung aufgrund der Corona Situation.
Auch wenn es keine Siegerverkündung gab wurden Spitzenleistungen erbracht. Ebenso durften wir Gruppen aus den umliegenden Bezirken begrüßen.
Der älteste Teilnehmer kam von den Gastgebern der Feuerwehr Landshaag - 68 Jahre alt und konnte ebenso sein Leistungsabzeichen entgegennehmen.
Fotos: OAW Phillip Prokesch