Es musste eine 300 Meter lange Löschleitung gelegt werden.
Auch eine Wärmebildkamera war im Einsatz um versteckte Glutnester aufzuspühren.
Durch die trockene Witterung die zurzeit im Mühlviertel vorhanden ist, kann es vermehrt zu Bränden kommen sagt Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Ing. Johannes Enzenhofer und mahnt zur Vorsicht.
Ein Großes Glück für die Familie das der Brand rasch entdeckt wurde und die Feuerwehren schnell zur Stelle waren.
Bericht: OAW Manfred Rehberger
Fotos: Johann Filipp / Was tuat si