Viele Fans aus OÖ sind nach Traiskirchen gereist und feuerten die Jugendgruppen bei optimalen Bedienungen an.
Schon im Training am Vortag zeichnete sich ab das es eine knappe Entscheidung werden wird und der Sieger wohl aus Oberösterreich kommen wird.
Die Eröffnungsfeier fand am Hauptplatz von Traiskirchen mit den Aufmarsch aller 52 Bewerbsgruppen und über 500 Teilnehmer statt.
Zahlreiche Ehrengäste konnte Feuerwehrpräsident Robert Mayer sowie für die Jugend zuständige Staatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding begrüßen.
Bestens organisiert von der FF Traiskirchen und den umliegenden Feuerwehren endete der Bundesbewerb mit einer Siegerehrung im Stadion.
Gleichzeitig wurde eine Baumpflanzaktion ins Leben gerufen, und symbolisch ein Baum an jedes Bundesland übergeben.
Wo in den nächsten Wochen für jedes Jugend-Feuerwehrmitglied in Österreich (30.000) je ein Baum gepflanzt wird.
Der nächste Bundes-Feuerwehrjugendbewerb findet nächstes Jahr in Lienz ( Ostirol ) statt.
Wo es dazu die Qualifikation für die Internationalen Wettkämpfe 2024 in Italien gibt.
Fotos: HAW Herbert Denkmayr
Alle Fotos Freitag: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72177720301444083
Alle Fotos Samstag: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72177720301450693