Aber auch eine Übung zur Brandbekämpfung in der hauseigenen Atemschutzstrecke der Feldkirchner Floriani, welche bei völliger Dunkelheit gemeistert werden musste, stand am Ausbildungsprogramm.
Lehrgangsleiter Martin Wolf und die 7 Ausbilder waren mit den Teilnehmern äußerst zufrieden.
Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Kurt Reiter lobten am Ende des Lehrgangs die gute Ausbildung und bedankten sich für das Engagement in ihrer Freizeit.
4 Kameraden von der Feuerwehr Feldkirchen/D waren für den Ablauf und der Betreuung der Atemschutzübungsstrecke tätig. Einen ganzen Tag stand auch das Atemschutzfahrzeug zur Verfügung. 2 Kameraden der Feuerwehr Ottensheim füllten nach jeder Station die Atemluftflaschen der Teilnehmer und stellten den Teilnehmern das Fahrzeug vor.
Bericht und Fotos + Video:
OAW Phillip Prokesch
weitere Fotos am flickR»